Im Garten
Eine Ausstellung im Café Eule im Park am Gleisdreieck, in einem benachbarten Schrebergarten sowie im Vereinsheim der Schrebergartenkolonie mit Werken von:
Karol Golebiowski, Karl Kuno Hiller, Daniel Kupferberg, Alexander Lange, Susanne Lorenz, Anna Schapiro, Thanh Tu Huynh, Thomas und Renée Rapedius, Haci Sami Yaman sowie Kunst von Kindern aus dem KinderPallasT
Eröffnung: 6. Oktober 2023, 14 - 19 Uhr
Kinderprogramm zur Eröffnung: Von 14.30 - 16.30 gibt es einen Zirkus-Workshop, zudem gibt es Malbücher zum selbständigen Gestalten
Ausstellungsdauer: 7. - 21. Oktober 2023
Öffnungszeiten:
20. Oktober 2023, 14 - 17 Uhr
21. Oktober 2023, 13 - 17 Uhr
Führung für blinde und sehbehinderte Menschen am 21. Oktober 2023 um 12 Uhr. Treffpunkt um 11.45 vor dem Cafè Eule.
Anmeldung bis zum 20. Oktober per Mail an:
mail@s-c-h-n-e-e-e-u-l-e.de
Text deutsch
Text türkisch
Text english



Alltag
Corinna Heidepriem, Eva Seufert, Shara Vasylenko, Christian Wollert
Ausstellung im Mehrgenerationenhaus, Gneisenaustraße 12, 10961 Berlin
11. Juni 2023, 15 - 18 Uhr
Die Ausstellung ist Teil des Project Space Festival 23.
Text de
Text en
Haus und Hof
Deniz Dogan, Till Kalischer, Nicole Messenlehner, Rainer Neumeier und Suzy van Zehlendorf
im Cafè Finovo, Alter St.-Matthäus-Kirchhof
Großgörschenstr. 12-14, 10829 Berlin
26. August bis 7. September 2022
Eröffnung: 25. August 2022, 15 – 19 Uhr
Die Eröffnung findet im Rahmen des Projektraumfestivals statt.
Konzert von junge Haut am 1. September um 18 Uhr
Text de
Text en
Vitrine III
Bettina Allamoda, Vincent Martinez, Sammy Serag
1. – 17. März 2020
Vitrine am U-Bahnhof Gesundbrunnen
Text de
Efeu
Addas Ahmad, Charles Grieger, Ulrike Heise, Katharina Maasberg, Zoë Claire Miller, Laura Rammo, Bettina Sefkow, Klaus Schumann, Pauł Sochacki und Wendy Taylor
27. Oktober bis 15. November 2019
Text de
Vitrine I, Vitrine II & Picknick
Quirin Bäumler, Cornelia Glowniewski, Eva Funk, Michael Kleine, Mereika Schulz, Christian Wollert
9. – 27. September 2019
Text de / Text en
Anna-Lena Wenzel: Kunst an Kunst-unspezifischen Orten - Ein Porträt des Projektraumes Schneeeule, Kultur Mitte
Radiosalon für das Alltägliche: Julia Bonn und Anna-Lena Wenzel interviewen in ihrer Sendung "Orte aktivieren" Silke Nowak und Christoph Zwiener über ihre nomadischen Projekträume
Zur kompletten Sendung
Auszug aus der Sendung
to pool #4
works on paper
Tabea Blumenschein, Hilka Nordhausen, Ayumi Rahn, Christian Specht
8. – 11. August 2018
Text de / Text en
Kito Nedo schaut sich in Berlins Galerien um, taz, August 2018 |